Private Sachverständige in der Wasserwirtschaft (PSW)
PSW werden von der bayerischen Wasserwirtschaftsverwaltung in verschiedenen Bereichen beim Vollzug des Wasserrechts eingebunden. Näheres hierzu finden Sie unter der Rubrik Aufgabenbereiche und auf den Seiten des bayerischen Landesamts für Umwelt.
Suche nach einem PSW
Bei der Suche nach einem PSW werden Sie z.B. hier fündig.
Verband der Privaten Sachverständigen in der Wasserwirtschaft e.V. (VPSWas e.V.)
Der Verband der Privaten Sachverständigen in der Wasserwirtschaft e.V. (VPSWas e.V.) wurde am 22.10.1996 in Ingolstadt von zunächst 35 Sachverständigen gegründet. Nach Erstellung der Satzung und dem Eintrag ins Registergericht Bayreuth besitzt der Verband derzeit die Rechtsform eines eingetragenen Vereins.Nach über 20 Jahren erfolgreicher Verbandsarbeit hat der Verband mittlerweile über 250 Mitglieder.
Grundsatzaufgaben bzw. der Zweck des Verbandes
Die Grundsatzaufgaben bzw. der Zweck des Verbandes sind in §2 der Satzung niedergelegt. Allgemein formuliert handelt es sich um die Förderung der Belange und Vertretung der Interessen in der Wasserwirtschaft gegenüber Auftraggebern, Behörden, Gerichten und anderen Institutionen.Weiterhin gehört die Interessenswahrung des Berufsstandes, die Fortbildung in technischer und rechtlicher Hinsicht, wie die Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbes dazu.Stichpunktartig umfassen die Ziele folgende wesentlichen Punkte:
-
Fortbildung auf aktuellem und fachlich hohem Niveau
-
Erarbeitung und Fortschreibung von Arbeitshilfen
-
Vertretung der Interessen des Berufsstandes
-
Erweiterung des Aufgabenumfanges der Sachverständigen
-
Mitwirkung bei Gesetzentwürfen im Bayrischen Wasserrecht
-
Öffentlichkeitsarbeit und Durchführung berufstandsfördernder Maßnahmen
-
Aktuelle Information der Mitglieder
-
Sicherung der Arbeitsqualität
-
Ausnutzung von Sammelbestellungen bzw. Vereinbarung von Gruppentarifen
Mitgliedschaft
Bei Interesse an einer Mitgliedschaft laden Sie unseren Antrag herunter und senden ihn ausgefüllt an unsere Geschäftsstelle.